Bauchspeck vermessen: Diese Waagen machen es möglich (2025)

Das Körpergewicht alleine sagt oft recht wenig über die Figur oder Gesundheit aus. Hilfreicher für eine Diät sind spezielle Waagen, die den Körperfettanteil des Rumpfes messen können.

Experten sind sich einig: Besonders zu viel Bauchspeck kann die Gesundheit beeinträchtigen, und auch fürs Auge sind die "Rettungsringe" um die Körpermitte wenig vorteilhaft. Die meisten Diäten zielen deshalb auf diese Körperregion ab. Das Problem dabei: Das Gewicht alleine sagt recht wenig darüber aus, ob man im Laufe einer Diät wirklich Fettpölsterchen abgebaut hat und nicht etwa Muskelmasse.

Wer genau wissen will, welchen Effekt eine Diät auf seinen Körper hat, der sollte in eine etwas bessere Körperfett-Waage investieren. Diese Premium-Waagen messen nicht nur die allgemeine Körperzusammensetzung, sondern können Fett- und Muskelmasse auch einzelnen Körperregionen zuordnen, wie etwa dem Rumpf, den Beinen oder den Armen.

Premium-Waagen: Körperzusammensetzung ganz genau messen

Jede Körperfettwaage misst den Körperfettanteil mit Hilfe der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA). Dabei sendet die Waage über Kontakte in der Standfläche einen schwachen, nicht spürbaren elektrischen Strom durch Beine und Unterkörper. Die Waage misst den elektrischen Widerstand (Impedanz) und leitet davon die Zusammensetzung des Körpers ab, da Fettgewebe Strom schlechter leitet als Muskel- und Wassergewebe.

Die besseren Körperfett-Waagen nutzen zusätzlich Kontakte in Handgriffen, weshalb der Strom auch durch Arme und Oberkörper fließt. Deshalb können diese Waagen das Körperfett einzelnen Regionen zuordnen, etwa dem Rumpf oder den linken oder rechten Oberarm.

Diese Waagen sind zwar deutlich teurer als ganz normale Personen- oder Körperfett-Waagen, aber als Premium-Produkte der Hersteller haben sie zusätzliche hilfreiche Funktionen zu bieten. Am großen Vergleichstest der Körperfett-Waagen vom CHIP Testcenter haben auch zwei Körperfett-Waagen mit Handgriffen teilgenommen, die prompt den ersten und zweiten Platz belegt haben.

Von CHIP überprüft: Die besten Körperfett-Waagen (Auswahl aus 13 getesteten Produkten)

Zuletzt aktualisiert am 24.03.2025

Testsieger

Top Alternative mit Handgriff

Beste unter 100 Euro

Preistipp

Withings Body Scan

Beurer BF 1000

Withings Body Smart

Beurer BF 720

Bildergalerie mit 7 Bilder
Bildergalerie mit 7 Bilder
Bildergalerie mit 12 Bilder
Bildergalerie mit 6 Bilder

Preis

Preis

ab 339 € ab 277 € ab 80 € ab 35 €

Testurteil

Testurteil

Sehr gut (1,1)

Sehr gut (1,3)

Sehr gut (1,4)

Gut (2,1)

Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile

Vorteile
Präzise Messung
Einfach und unkompliziert
Extras für Herzgesundheit
Display lässt sich anpassen
Nachteile
Vollständige Messung dauert lange
Ziemlich teuer
Vorteile
Schnelle Messung
Großes, gut lesbares Display
Stabil und kippsicher
Nachteile
Nimmt viel Platz ein
Nur Bluetooth, kein WLAN
Vorteile
Gute Messgenauigkeit
WLAN und Bluetooth
Automatische Nutzererkennung
Nachteile
Kleines Display
Könnte bei hoher Belastung kippen
Vorteile
Sehr schnelle Messung
Großes Display
Auch ohne App gut
Automatische Nutzererkennung
Nachteile
Nur Bluetooth, kein WLAN
Keine Spezialmodi

Dauer des Messvorgangs Körperfett

Dauer des Messvorgangs Körperfett

19 s

11 s

14 s

12 s

Mittlerer Messfehler Gewicht

Mittlerer Messfehler Gewicht

0,07 kg

0,14 kg

0,12 kg

0,12 kg

Mittlerer Messfehler Körperfett

Mittlerer Messfehler Körperfett

3,4 Prozent

3,6 Prozent

4,2 Prozent

4,8 Prozent

Withings Body Scan

Beurer BF 1000

Withings Body Smart

Beurer BF 720

Körperanalyse-Daten im Display

Körperanalyse-Daten im Display

Herzfrequenz, BMI, Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (kg), Knochenmasse (kg), Viszeralfett(%), Nervengesundheit, Gefäßalter, Pulswellengeschwindigkeit, EKG-Ergebnis, Luftqualität

Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (%), Knochenmasse (%), Grundumsatz (kcal), Leistungsumsatz (kcal), Fett Arme/Beine links/rechts (%), Fett Rumpf/Bauch (%), Muskelanteil Arme/Beine links/rechts (%)

Herzfrequenz, BMI, Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (kg), Knochenmasse (kg), Viszeralfett(%), Luftqualität

BMI, Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (%), Knochenmasse (kg), Grundumsatz (kcal), Leistungsumsatz (kcal)

Datenübertragung per Wifi (2,4 GHz)

Datenübertragung per Wifi (2,4 GHz)

ja

nein

ja

nein

Datenübertragung per Bluetooth

Datenübertragung per Bluetooth

ja

ja

ja

ja

Baby- bzw. Haustiermessung

Baby- bzw. Haustiermessung

ja

nein

ja

nein

Gast-Modus

Gast-Modus

nein

ja

nein

nein

Personenspeicher

Personenspeicher

8 Personen

10 Personen

8 Personen

8 Personen

Beliebter Shop

Beliebter Shop

339 €

(Amazon Marktplatz: Withings DE)

295 €

(Otto: Conrad Electronic SE)

84 €

(Amazon Marktplatz: Withings DE)

39 €

(Amazon)

Preise vergleichen

Preise vergleichen

  • Amazon Marktplatz: Withings DE

    339€

  • Cyberport

    339€

  • Computeruniverse

    339€

  • Coolblue

    339€

  • Tink

    340€

Zum Preisvergleich BestCheck

  • ManoMano

    277€

  • Bueroshop24

    295€

  • Office-Discount

    295€

  • Conrad Electronic

    295€

  • Otto

    305€

Zum Preisvergleich BestCheck

  • Media Markt

    80€

  • Saturn

    80€

  • Decathlon

    80€

  • Amazon Marktplatz

    85€

  • Tink

    85€

Zum Preisvergleich BestCheck

  • Alternate

    35€

  • Galaxus

    36€

  • Media Markt

    36€

  • Saturn

    36€

  • Amazon

    39€

Zum Preisvergleich BestCheck

So testet CHIP Körperfettwaagen

Das CHIP Testcenter hat alle Körperfettwaagen einem standardisierten Test unterzogen. Die Gesamtnote setzt sich aus drei Einzelnoten zusammen:

Handhabung (40 Prozent)Körperfettwaagen sollten sich einfach bedienen lassen und gut mit der Health-App des Herstellers zusammenarbeiten. Punkte gibt es für die Messgeschwindigkeit, die Kippsicherheit und ein gut lesbares Display. Die App sollte viele Informationen übersichtlich anzeigen und Messwerte sollten sich auch nachträglich zuordnen lassen.

Messgenauigkeit (30 Prozent) Mit Hilfe von fünf männlichen und vier weiblichen Personen unterschiedlichen Alters und Fitness-Grads ermitteln wir die Genauigkeit der Waagen. Pro Waage berechnen wir den mittleren Messfehler für Gewicht und Fettanteil, indem wir die Messwerte der Testpersonen mit den jeweiligen Referenzwerten des medizinischen Körperanalyse-Geräts Inbody 770 vergleichen. Zusätzlich dokumentieren wir die extremsten Schwankungen pro Modell.

Ausstattung (30 Prozent) Hier sammeln Körperfettwaagen Punkte, die sich nicht nur mit Bluetooth, sondern auch per WLAN mit dem Smartphone verbinden lassen. Positiv bewerten wir auch die Möglichkeit, Daten direkt auf der Waage zu speichern oder per Web-Portal auf die Messungen zuzugreifen. Die Waagen sollten möglichst viele Personen automatisch erkennen, auch Funktionen wie ein Gast-Modus sind von Vorteil.

Bauchspeck vermessen: Diese Waagen machen es möglich (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Greg O'Connell

Last Updated:

Views: 5599

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg O'Connell

Birthday: 1992-01-10

Address: Suite 517 2436 Jefferey Pass, Shanitaside, UT 27519

Phone: +2614651609714

Job: Education Developer

Hobby: Cooking, Gambling, Pottery, Shooting, Baseball, Singing, Snowboarding

Introduction: My name is Greg O'Connell, I am a delightful, colorful, talented, kind, lively, modern, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.